Nominationen für die Grossratswahlen
Mit drei Bisherigen die starke Position verteidigen
Die Parteileitung der SVP Bezirkspartei hat die Grossratswahlen vorbereitet und nach Absprache mit den Ortsparteien und Ortsvertretern die Nominationen vorgenommen. Der Pandemie-Situation geschuldet wurde auf den traditionellen Nominationsanlass verzichtet.
Die Liste 1 wird angeführt von den drei bisherigen Grossräten Hansjörg Erne, Hettenschwil, Meisterlandwirt, Präsident SVP Bezirkspartei; Patrick Gosteli, Kleindöttingen, Gemeindeammann, Betriebswirtschafter HF, MBA; Manuel Tinner, Döttingen, Berufsunteroffizier, Personalleiter. Ihnen folgen in alphabetischer Reihenfolge Markus Burri, Endingen, ehem. Gemeinderat, Fachlehrer Telematik; Susanne Gfeller, Hettenschwil, Eidg. Dipl. Treuhänderin, Eidg. Dipl. Bäuerin, Unternehmerin; Tanja Landös, Klingnau, Fachfrau Betreuung Kind; Markus Perreten, Rümikon, Vizeammann, Servicetechniker Industrieanlagen.
Drei Sitze verteidigen
Die SVP will weiterhin mit einer schlagkräftigen Delegation in Aarau eine starke Stimme für das Zurzibiet sein. Ziel ist es, die drei Sitze zu verteidigen. Lokal stark verwurzelt und mit vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen im Rucksack, sollte dies den drei bisherigen Grossräten zusammen mit den neu Kandidierenden gelingen. Der Slogan, die Werbemittel und die Massnahmen für den Wahlkampf wurden besprochen und verabschiedet. Inhaltlich stehen die aktuellen politischen Herausforderungen sowie die wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen der Corona-Pandemie im Vordergrund.
Unterstützt von der Bezirkspartei werden auch die Kandidaturen von Alex Hürzeler und Jean-Pierre Gallati für den Regierungsrat. Beide Persönlichkeiten leisten schon bisher in der Aargauer Regierung beste Arbeit in anspruchsvollen Departementen.

Nur drei Wochen vor den Grossratswahlen findet am 27. September ein Super-Wahlsonntag statt. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger sind aufgerufen zu Personalwahlen in den Bezirken und Kreisen und in einigen Gemeinden. Gleichentags müssen sie über drei kantonale und fünf eidgenössische Vorlagen befinden. Darunter die Begrenzungsinitiative der SVP. Diese hat zum Ziel, dass die Schweiz wieder selber bestimmen kann, wer und wie viele Menschen in unser Land einwandern. Die SVP tritt hier mit einem selbstverständlichen Anliegen alleine gegen alle andern Parteien, den Bundesrat und die Verbände an. Sie ist überzeugt, für ihre wichtige und mutige Politik beim Volk punkten zu können – sowohl bei der Begrenzungsinitiative wie auch am 18. Oktober bei den Grossratswahlen.